
Thinking Bodies-Workshop
Denk- und Körperarbeit situativ verbinden
Wir vereinen zwei immer noch zumeist wie selbstverständlich getrennt voneinander betrachtete Bereiche: Denk- und Körperarbeit.
Aufbauend auf neurophysiologischen Forschungsergebnissen der Polyvagaltheorie verbinden wir in unserem Workshop Formate für eigenständiges Denken des Time to Think von Nancy Kline mit der CANTIENICA®-Methode sowie Sheng Zhen Meditation in Stille und Bewegung: um Herausforderungen wagemutig betrachten zu können und neue Wege für effizientes Handeln zu öffnen.
Wir schaffen uns ein grobes Verständnis der Arbeit unseres autonomen Nervensystems und der Bedeutung von Sicherheit vor dem Hintergrund der Polyvagaltheorie, um Entwicklung und Veränderungen zu ermöglichen,
-
tauchen ein in die Welt des Time to Think und gestalten gemeinsam einen Denkraum, der den Körper situativ
in die Denkarbeit mit einbindet. Neben der Einführung in die 10 Komponenten eines Thinking Environment® erproben wir vier Formate: Thinking Pair, Runde, Dialog und offener Diskurs. Den Denkprozeß verknüpfen wir mit -
den Prinzipien der CANTIENICA® – Methode. Wir richten den Körper optimal aus, stabilisieren uns von innen und öffnen uns zugleich nach außen. Klare Anatomie-bezogene verbale Anleitungen und mentale Bilder unterstützen dabei, die Tiefenmuskulatur im ganzen Körper anzuregen und die äußeren Muskeln zu entspannen. Gleichzeitig wirken Katjas individuell fokussiert gesetzte coachende Hände sanft unterstützend.
-
Mit sequentiell angebotenen Bewegungsabläufen kommen wir immer wieder in den Genuß der Sheng Zhen Praxis, die mit ihren fließenden Bewegungen und Meditation in Stille sowohl unseren Körper, als auch unsere Emotionen entspannt.
– einen ersten Einblick in die Polyvagaltheorie zu bekommen
– die 10 Komponenten des Time to Think kennen zu lernen und mit ihnen den Tag zu gestalten
– die einzelnen Dialogformate situativ mit Körperarbeit zu verbinden
integrieren lassen
Termine:
Samstag, 12. 3. 2022, 10 – 18h und
Sonntag, 13. 3. 2022, 10 – 13h
Freitag, 1. 4. 2022, 17 – 20h und
Samstag, 2. 4. 2022, 10 – 18h
Freitag, 24. 6. 2022, 17 – 20h und
Samstag, 25. 6. 2022, 10 – 18h
Leitung: Katja und Gesa
Kosten: 250€ pro 1,5-tägiger Workshop, 4 – max. 8 Teilnehmer*innen
im neuen raum
studio für CANTIENICA® - Sheng Zhen - Musik & Tanz
Elsenstrasse 106
12435 Berlin Treptow